Rathaus Online – Der digitale Weg zum Bürger
„Anfang 2018 beschloss die Bundesregierung in Berlin den Digitalpakt. Was in anderen EU-Staaten schon lange tägliche Praxis ist, soll endlich auch in Deutschland Wirklichkeit werden: der einfache, sichere und mobile Zugang zu allen Verwaltungsdienstleistungen. Dies ist im Blick auf das reduzierte Angebot vor Ort (Bürgerbüro Neviges) und die damit verbundenen langen Wege nach Velbert Mitte, besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, unabdingbar. Der Glocken-Treff will prüfen, wie weit dieses Vorhaben in den Kommunen angekommen ist. In Zusammenarbeit mit der Stadt Velbert werden wir das aktuelle Bürgerportal der Stadt kennenlernen und testen. Wir haben deshalb für den 21. August 2019 um 15:00 Uhr den Digitalisierungsbeauftragten der Stadt Velbert, Herr Björn Dröscher, eingeladen. Er wird uns darstellen, was hinter dem Konzept des digitalen Rathaus steckt, welche Möglichkeiten heute schon verfügbar sind und was in naher Zukunft durch die fortschreitende Digitalisierung an Erleichterungen und Komfort für die Velberter Bürger zu erwarten ist.“
An den folgenden Tagen besteht die Möglichkeit, das Bürgerportal der Stadt Velbert am Computer kennenzulernen und zu nutzen:
22.8.2019 15:00 bis 17:00 Uhr
30.8.2019 15:00 bis 17:00 Uhr
12.9.2019 15:00 bis 17:00 Uhr
im Glocken-Treff
Glocken-Treff, Begegnungsstätte der Kirchengemeinde „Maria, Königin des Friedens“ 42553 Velbert-Neviges, Tönisheider Str. 8, Tel. 02053/5341